Gründonnerstag
Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, ist die Gemeinde herzlich eingeladen, um 19.00 Uhr in Völlenerfehn am Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Dirks teilzunehmen.
Karfreitag
Am Karfreitag, dem 18. April 2025, feiern wir um 10.00 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl in unserer Kirche. Der Gottesdienst endet bei den drei Kreuzen auf dem Friedhof.
Ostersonntag
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, feiern wir wieder für alle Frühaufsteher um 6.00 Uhr die Osternacht. Wir beginnen auf dem Friedhof bei den drei Kreuzen mit einem kleinen Osterfeuer. Am Feuer wird die neue Osterkerze entzündet und in die noch dunkle Kirche getragen. Erst langsam wird es dann im Kirchenschiff hell. Auch der Altar wird erst im Laufe des Gottesdienstes geschmückt. Die Atmosphäre dieses Gottesdienstes ist besonders schön, meditative Texte, der Wechsel vom Dunkel ins Licht und die Feier der Tauferinnerung tragen dazu bei.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, zum leckeren Osterfrühstück ins Gemeindehaus zu kommen. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich! Wer am Frühstück teilnehmen möchte, melde sich bitte bis Montag, den 14. April 2025, bei unserer Küsterin Gudrun Böckmann an (04961/77168).
Um 10.00 Uhr feiern wir am Ostersonntag einen Festgottesdienst in der Kirche.
Vorstellungsgottesdienst
Am 27. April 2025 feiern wir um 10.00 Uhr einen besonderen Gottesdienst, den die Konfirmanden und Konfirmandinnen in eigener Regie gestalten werden. Zum Abschluss ihrer Konfirmandenzeit haben sie sich intensiv mit ihrem eigenen Glauben beschäftigt. Davon wird im Gottesdienst zu sehen und zu hören sein.
Konfirmation
Am 4. Mai 2025 um 10.00 Uhr feiern wir die Konfirma-tion von Amelie, Leonie, Maya, Mara, Ben, Jens und Pascal mit einem Gottesdienst. Dann feiern wir das Abendmahl.
Himmelfahrt
Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, geht es bei gutem Wetter um 10.00 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst ins kleine Wäldchen hinter der Kirche in Völlen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Vorbereitet wird der Gottesdienst von Pn. U. Dittmar, Pn. H. Borghardt, Pn. M. Valerius und P. H. Dirks. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor.